Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Albanien

Muslimische Enklave für Albanien geplant

Für eine kleine muslimische Minderheit in Albanien soll ein Zwergstaat in der Hauptstadt Tirana entstehen.

22
09
2024
0
Tirana: die Hauptstadt Albaniens.© shutterstock
Tirana: die Hauptstadt Albaniens.© shutterstock

In der albanischen Hauptstadt Tirana soll demnächst angeblich ein muslimischer Zwergstaat entstehen. Das sollen Ministerpräsident Edi Rama in dem Balkan-Land angekündigt haben, wie die „New York Times“ (Samstag) berichtete. Danach soll der „Souveräne Staat des Bektaschi-Ordens“ ein Gebiet in der Größe von fünf Häuserblocks umfassen und innerhalb Tiranas eine „souveräne Enklave“ bilden. Der Orden bildet innerhalb der Muslime in dem Land eine kleine Minderheit.

„Wir sollten diesen Schatz der religiösen Toleranz bewahren und ihn niemals als selbstverständlich betrachten“, zitiert die Zeitung den albanischen Regierungschef Edi Rama.

Laut dem deutschen Osteuropa-Hilfswerk Renovabis sind knapp über zwei Prozent der Bevölkerung Anhänger des im 13. Jahrhundert gegründeten Bektaschi-Ordens. Er ist einer der einflussreichsten Orden von Sufis (Mystikern) auf dem Balkan und in der Türkei. Insgesamt bilden Muslime in Albanien mit 57 Prozent die Mehrheitsreligion, während katholische (10 Prozent) und orthodoxe (7 Prozent) Christen Minderheiten sind. (dpa, iQ)