Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Finnland

Drei Männer wegen Verdachts auf Rechtsterrorismus angeklagt

In Finnland wurden drei mutmaßliche Rassisten wegen möglicher Terroranschläge angeklagt. Demnach wollten sie einen bewaffneten Konflikt zwischen ethnischer Gruppe geplant haben.

31
08
2023
0
Symbolbild: Finnland © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.
Symbolbild: Finnland © Shutterstock, bearbeitet by IslamiQ.

Drei mutmaßliche Rassisten sind in Finnland wegen möglicher Terrorvergehen angeklagt worden. Wie die finnische Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte, stehen sie unter anderem im Verdacht, ihre eigenen Schusswaffen hergestellt zu haben.

Sie sollen demnach aufgrund ihrer rassistischen Überzeugung einen bewaffneten Konflikt zwischen ethnischen Gruppen vorbereitet haben, bei dem Menschen getötet und die gesellschaftlichen Strukturen des Landes untergraben werden sollten. Hinweise auf die Planung eines konkreten Anschlags habe es aber nicht gegeben, erklärte die Behörde.

Der gesamte Fall umfasst auch eine vierte angeklagte Person sowie Anklagen wegen Schusswaffen- und Drogendelikten. Bei allen vier Angeklagten handelt es sich um finnische Staatsbürger. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft streiten sie den Großteil der Vorwürfe ab. Der finnische Rundfunksender Yle berichtete, die Männer hätten die Schusswaffen mithilfe von 3D-Druckern hergestellt.

Regierung kämpft gegen Rassismus

Die finnische Regierung will ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Dies wird in einer gemeinsamen Erklärung deutlich, die die vier Regierungsparteien am Donnerstag in Helsinki präsentierten. Darin kündigte die konservativ-rechte Regierung von Ministerpräsident Petteri Orpo zahlreiche Maßnahmen gegen Rassismus, Diskriminierung und für Gleichberechtigung an. „Für Rassismus ist kein Platz in Finnland“, erklärte Orpo. Politische Entscheidungsträger müssten beim Aufbau einer sicheren und gleichberechtigten Gesellschaft mit gutem Beispiel vorangehen.

Zu den in der Erklärung genannten Maßnahmen zählen unter anderem Anti-Rassismus-Kampagnen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Sport und Kultur sowie Anti-Diskriminierungs-Programme im Bildungssektor. Das Dokument soll ab kommender Woche im finnischen Parlament diskutiert werden. (dpa, iQ)