Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Auvergne-Rhône-Alpes

Moschee in Frankreich mit Steinen beworfen

Immer wieder werden Moscheen in Frankreich Opfer von Angriffen. Dieses Mal wurde eine Moschee in Auvergne-Rhône-Alpes mit Steinen beworfen. Auch die Polizei wurde von den Tätern angegriffen.

08
12
2022
0
Muslime in Frankreich Gewand für Schülerinnen
Symbolbild: Frankreich © shutterstock, bearbeitet by iQ.

In der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes haben mehrere Unbekannte eine türkischstämmige Moschee mit Steinen beworfen. Laut der französischen Zeitung „Le Dauphiné Libéré“ seien in der Tatzeit viele Gläubige in der Moschee gewesen. Weiteren Medienberichten zufolge sei glücklicherweise niemand aus der Gemeinde verletzt worden. 

Allerdings wurden die geparkte Autos der Gemeindemitglieder beschädigt. „Die Gläubigen waren schockiert, aber wir dürfen nicht in diese Falle tappen“, so der Moscheevorstand gegenüber Medien. Zudem soll er die Gemeindemitglieder aufgefordert haben, ruhe zu bewahren.

Auch die Polizei sei bei der Ankunft zum Tatort von denselben Personen angegriffen worden, die die Moschee mit Steinen beworfen haben. Die Polizei soll Waffen eingesetzt haben, um die Situation zu beruhigen. Die Moscheegemeinde habe nun Anzeige gegen die Täter erstattet.

Angriffe auf Moscheen in Frankreich kein Einzelfall

In Frankreich werden immer wieder Moscheen Opfer von Angriffen. Im September wurde eine Moschee in der französischen Gemeinde Rambouillet im Departement Yvelines durch ein Feuer zerstört. Wie örtliche Medien berichteten, leitete die Staatsanwaltschaft von Versailles eine Untersuchung wegen möglicher Brandstiftung ein und übertrug die Ermittlungen der Kriminalpolizei.

Auch im Juni soll es in einer Moschee in Rennes in Frankreich einen Brand gegeben haben. Ob es sich dabei um eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandentstehung handelt, ist Gegenstand andauernden Ermittlungen. Geprüft werde auch ein Zusammenhang mit politisch motiviertem Hintergrund.