Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Potsdam

Gebetsraum für Muslime soll im Mai eröffnen

Die Suche nach einem neuen Standort für die islamischen Gemeinde in Potsdam hat nun ein Ende. Der neue Gebetsraum soll im Mai eröffnen. Derzeit wird freitags noch in der Tropenhalle der Potsdamer Biosphäre gebetet.

20
03
2018
0
Im Sommer fanden sich etliche Muslime der Al-Farouk Gemeinde zum Freitagsgebet in der Biosphäre ein. © twitter/pnn.de

Die neue Moschee der Al-Farouk Gemeinde im ehemaligen Heizhaus in Potsdam soll noch im Mai eröffnet werden. Das teilte der Verein der Muslime in Potsdam am Montag der Deutschen Presse-Agentur mit. „Wir wollen bis zum Ramadan fertig sein“, sagte Kamal Abdallah, Imam und Vorsitzender des Vereins.

Der Fastenmonat der Muslime, der sich nach dem islamischen Mondkalender berechnet, beginnt in diesem Jahr laut Zentralrat der Muslime am Abend des 15. Mai und dauert bis zum 14. Juni.

Der neue Gebetsraum in der Straße Am Kanal soll rund 200 Menschen Platz bieten. Die Muslime in Potsdam hatten gemeinsam mit der Stadt lange nach einer Lösung gesucht. Die Eröffnung im Mai sei realistisch, sagte Stadt-Sprecher Stefan Schulz am Montag.

Freitagsgebet in der Biosphäre

Im April vergangegen Jahres kamen Kulturministerin Martina Münch und Oberbürgermeister Jann Jakobs (beide SPD) bei einer Podiumsdiskussion im Hans-Otto-Theater zusammen, um über das Thema „Religiöse Vielfalt“ zu diskutieren. Dabei ging es auch um die Frage, wo die Muslime in Potsdam einen Platz für eine neue Moschee finden könnten. Denn die bisherigen Räume in der Innenstadt waren für die wachsende Gemeinde zu klein geworden.

Seit 2016 wird ein neuer Standort gesucht. Im Sommer hatten deshalb bei den Freitagsgebeten viele Muslime auf der Straße vor dem Gebäude gebetet. Weil dies im Winter nicht zumutbar ist, vermittelte die Stadt der Gemeinde als Ausweichquartier die Potsdamer Biosphäre. Derzeit wird freitags noch in der Tropenhalle der Potsdamer Biosphäre gebetet.  (dpa, iQ)