









In Meinerzhagen haben Unbekannte die Lagerräume einer Moschee verwüstet und dabei Fenster und Türen beschädigt. Die Höhe des Schadens ist unbekannt. Die Polizei ermittelt.
Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
Angesichts zahlreicher Kriege weltweit steht der Tag der offenen Moschee in diesem Jahr unter dem Motto „Life Matters – Jedes Leben zählt“. Mehr als 1000 Moscheen laden zum Austausch ein.
Seit 1997 gibt es den „Tag der offenen Moschee“. Bundesweit nutzen jährlich bis zu 100.000 Besucher das Angebot zur Information über den Islam. In diesem Jahr lautet das Motto: „Life Matters“.
Die Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung und der Verwendung verfassungswidriger Symbole, nachdem mehrere Moscheen Hassbriefe mit rechtsextremen Inhalten erhalten haben. Ein direkter Zusammenhang zwischen den Vorfällen wird von den Ermittlern jedoch ausgeschlossen.
Das Islamische Zentrum Hamburg wurde durch den Bund verboten. Die Blaue Moschee an der Alster wurde geschlossen. Nun geht das Zentrum gerichtlich dagegen vor.
Die Moscheegemeinde der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş in Germersheim erhielt den diesjährigen Integrationspreis. Die Moschee baue mit ihren Organisationen Brücken und fördere die Integration.
Im Juli und Oktober des vergangenen Jahres hat ein Mann Koranschriften verbrannt und vor die DITIB-Moschee in Maulbronn geworfen. Nun wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt.
Jeden Tag gibt es mindestens fünf antimuslimische Vorfälle. Knapp 90 der Angriffe richteten sich gegen religiöse Orte wie Moscheen. Nun wurde am Montag auch eine Moschee in Hamm angegriffen.