









Am 3. Oktober laden bundesweit knapp 1000 Moscheen zum „Tag der offenen Moschee (TOM)“ ein. Im Vordergrund steht die Klima- und Energiekrise.
Am 3. Oktober öffnen bundesweit mehr als 1.000 Moscheen ihre Türen für interessierte Nichtmuslime. Dieses Jahr unter dem Motto „Knappe Ressourcen – große Verantwortung“.
Die Hutba (Freitagspredigt) wird beim wöchentlichen Freitagsgebet der Muslime gehalten und behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. Jede Woche liefert IslamiQ einen Überblick.
In den vergangenen Monaten sind die Kosten für Energie deutlich gestiegen. Um dem entgegenzuwirken, aber auch gleichzeitig das Klima zu schützen, soll in Moscheen der Energieverbrauch nachhaltig reduziert werden.