Demonstration zum Gedenken an die NSU-Opfer in München © AA, bearbeitet by iQ.

Vor dem Landtag steht ein Mahnmal, das an die Opfer der rechtsextremen Terrorzelle NSU erinnert. Ein neues Seminar soll Schülerinnen und Schülern die Geschichte des NSU-Komplexes näherbringen.

14
03
2025
Steve Jobs

Vor 70 Jahren wurde der Gründer von Apple geboren. Ahmet Aydin erinnert an die Philosophie des Mannes, unter dessen Leitung die Computer-, Musik-, Telefon- und Filmindustrie revolutioniert wurde.

24
02
2025
Screenshot aus dem Film: "Das Deutsche Volk" © "Das Deutsche Volk", bearbeitet by iQ.

Der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich zum fünften Mal. Der Dokumentarfilm „Das Deutsche Volk“ erzählt eindrücklich die Geschichte der Hinterbliebenen. Auch Angehörige kommen zur Premiere.

20
02
2025
0
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Zwickau

Erst ermordeten die Terroristen des NSU neun Menschen mit ausländischer Herkunft, dann die Polizistin Michèle Kiesewetter im Jahr 2007. Ihr Tod spielt auch in einem neuen SWR-Thriller eine Rolle.

06
02
2025
0
Ausstellung "Der europäische Koran" © weltmuseumwien.at

Welche Rolle spielt der Koran in der europäischen Ideengeschichte? Eine Sonderausstellung im Weltmuseum Wien widmet sich dem „Europäischen Koran“.

02
02
2025
0
Sabah Ülkesi Kunst- und Kulturverein läd zur Kunstwoche ein

In Köln zeigt die Kunstwoche 2024 die Vielfalt islamischer Kunst. Neben einer Ausstellung laden Workshops dazu ein, traditionelle Techniken zu erleben.

09
12
2024
0
Fatih bahadir kaya

Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute mit Fatih Bahadır Kaya über die Diskriminierungserfahrungen von jüdischen und muslimischen Menschen.

08
12
2024

Wie hat sich die religiöse Sprache der muslimischen Gemeinschaft verändert? Wie kann sie den heutigen
Bedürfnissen der Muslime angepasst werden? Darüber haben Experten am Samstag in Köln diskutiert.

19
11
2024
0
Halil Emre Uçar © Avicenna, bearbeitet by iQ.

Akademiker widmen sich den wichtigen Fragen unserer Zeit. IslamiQ möchte zeigen, womit sich muslimische Akademiker aktuell beschäftigen. Heute mit Halil Emre Uçar über die Transformationsprozesse von Moscheegemeinden.

16
11
2024
0
Mohamed Amjahid für Nachgefragt ©Andreas Hornoff

Autoren schreiben hunderte Seiten. Doch was passiert, wenn sie ihr Buch auf seine Essenz herunterbrechen müssen? Heute Mohamed Amjahid und sein Buch „Alles nur Einzelfälle?“.

28
10
2024