Symbolbild: Halal-Tourismus © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Halal-Tourismus

„Muslime können reisen, ohne ihre Werte aufzugeben“

Halal-Tourismus boomt – und verändert, wie Muslime weltweit reisen. Im Interview sprechen wir mit Ufuk Seçgin über die wachsende Bedeutung einer Reiseform, die Erholung, Entdeckung und den Glauben miteinander verbindet.

Content-Boom

Wo echte Vorbilder fehlen, übernehmen Algorithmen

Muslime und Algorithmen © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Klassische Jugendzentren verlieren an Relevanz, während digitale Plattformen mit fragwürdigen Influencern boomen. Muslimische Jugendliche bleiben oft sich selbst überlassen – i...

Völkermord von Srebrenica

Der Genozid in Srebrenica – eine Chronologie

Srebrenica

Am 11. Juli 1995 wurde Srebrenica zum Schauplatz der grausamsten Tat in Europa nach dem zweiten Weltkrieg. Eine Chronologie.

INTERVIEW

“Es gibt für mich ein Leben vor und nach Srebrenica”

Christine Schmitz © Christian Vagt

Christine Schmitz war zum Zeitpunkt des Genozids in Srebrenica als Krankenschwester bei Ärzte ohne Grenzen tätig. Im IslamiQ-Interview erzählt sie über ihren Einsatz zu Beginn d...

@Dawoud Abo Alkas/AA, bearbeitet by iQ

Mit einem Luftangriff ermordet Israel das Team des Senders Al-Dschasira. Darunter auch der bekannte Journalisten Anas al-Scharif. Seine letzte Botschaft war: „Vergesst Gaza nicht!“

11
08
2025
0
Hasskriminalität, Hass und Hetze im Netz

Rassismus und rechtsextreme Hetze nehmen im Netz weiter erschreckend viel Raum ein. Tausende Fälle in Berlin zeigen: Digitale Räume sind längst ein zentraler Tatort – und betreffen uns alle.

11
08
2025
0
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Der von Kanzler Merz angekündigte Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel wird von Muslimen als wichtig, aber überfällig bezeichnet. Sie warnen vor einer dramatischen Verschärfung der humanitären Lage in Gaza.

10
08
2025
0
Angriffe auf Gaza © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Kein Ende des Genozids in Gaza in Sicht: Israels Sicherheitskabinett beschließt Offensive auf Gaza-Stadt. Die Bundesregierung kündigt an, Waffenexporte nach Israel einzuschränken.

08
08
2025
0

Freitagspredigten, 08.08.2025

Für Allah lieben, Ihsân, Halal-Ernährung

Freitagspredigt

Die Freitagspredigt der Muslime behandelt sowohl religiöse, als auch gesellschaftliche Themen. IslamiQ liefert jede Woche einen Überblick.

08
08
2025
0
Islamunterricht

In der Schweiz sorgt die Debatte über ein Kopftuchverbot im Schuldienst erneut für Kontroversen. In Worb wurde einer bereits angestellten Lehrerin gekündigt, weil sie im Unterricht ein Kopftuch trug. Muslime sprechen von einem besorgniserregenden Signal.

07
08
2025
JVA in Dortmund - Absage wegen Kopftuch © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Eine junge Muslimin hatte sich erfolgreich für eine Ausbildungsstelle bei der JVA Dortmund beworben – und wurde zum Informationstag eingeladen. Vor Ort folgte die Absage. Der Grund: ihr Kopftuch.

07
08
2025
Rassistischer Anschlag - Rechtsextremist festgenommen (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Die Aufarbeitung einer rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln beschäftigt Polizei, Justiz und Politik. Nun müssen zwei Täter in Haft. Erledigt ist das Thema damit noch lange nicht.

06
08
2025
Kinder in Gaza leben in Angst © shutterstock, bearbeitet by iQ

Fünf deutsche Städte wollen verletzte oder traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufnehmen. Dazu müsste der Bund aber die Voraussetzungen schaffen.

05
08
2025
Beate Zschäpe, NSU Prozess © Twitter, bearbeitet by iQ.

Die Rechtsterroristin Beate Zschäpe ist in ein Aussteigerprogramm für Neonazis aufgenommen worden. Im kommenden Jahr wird über ihre weitere Haftdauer entschieden.

05
08
2025
0

Debatte

150 Jahre Rilke

Was Muslime von Rilke lernen können

Muslime widmen sich Geistesgrößen, die das Abendland prägten. Einer von ihnen ist Rainer Maria Rilke. Ahmet Aydın stellt den Dichter vor und schreibt über die erste Begegnung.

Gaza

Palästina

Nicht von Symbolpolitik blenden lassen – echte Hilfe statt PR in Gaza

Islam Symbolbild, Muslime

Muslime in Deutschland

Warum islamische Religionsgemeinschaften viel mehr vertreten, als behauptet wird

Symbolbild: Polizei © Shutterstock, bearbeitet by iQ

Debatte

Kopftuch bei der Polizei – wie regeln es die Bundesländer?

Mehr ➞

Gesellschaft

Beate Zschäpe, NSU Prozess © Twitter, bearbeitet by iQ.

NSU

NSU-Terroristin Zschäpe in Aussteigerprogramm aufgenommen

Die Rechtsterroristin Beate Zschäpe ist in ein Aussteigerprogramm für Neonazis aufgenommen worden. Im kommenden Jahr wird über ihre weitere Haftdauer entschieden.

Symbolbild: Rechte Gewalt, Straftaten, Angriffe © Perspektif, bearbeitet by iQ.

Rassismus

Schwerin: Rassistischer Angriff auf 25-Jährigen – Polizei ermittelt

Islamische Bestattung

Nordrhein-Westfalen

Städte in NRW schaffen mehr Platz für muslimische Bestattungen

Freitagspredigt

Freitagspredigten, 01.08.2025

Privatsphäre, gute Erziehung, Ehe und Scheidung

Mehr ➞

Panorama

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu © shutterstock, bearbeitet by iQ.

Gaza-Genozid

Netanjahu will Einnahme des ganzen Gazastreifens

Trotz interner Bedenken drängt Netanjahu auf die vollständige Besetzung Gazas – ein Schritt, der weniger sicherheitspolitisch als ideologisch motiviert scheint.

Gazastreifen zerstört © Mostafa Alkharouf/AA

Genozid in Gaza

Fotos aus Hilfsflügen für Gaza zeigen dortige Zerstörung

Stoppt den Genozid in Gaza

Australien

Hunderttausende in Sydney demonstrieren gegen den Genozid in Gaza

Unterricht

Österreich

Ministerin will Kopftuchverbot für Mädchen vorlegen

Mehr ➞

Recht

Solingen_Brand

Solingen

Brandstifter von Solingen zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt

Der Prozess zum Feuermord in Solingen endet mit der Höchststrafe. Die Ermittlungen wurden immer wieder ausgeweitet – auch wegen Hinweisen auf ein mögliches rassistisches Motiv, das letztlich als spekulativ eingestuft wurde.

Rassistischer Anschlag - Rechtsextremist festgenommen (c)shutterstock, bearbeitet by iQ

Berlin

Rassistischer Angriff auf Nachbarn? 35-Jähriger vor Gericht

Justiz

Berlin

Juristen forden die Aufhebung des Kopftuchverbots in der Justiz

Ausschnitte - Video von Polizeieinsatz in Berlin © Twitter: Bahar Aslan, bearbeitet by iQ.

Berlin

Keine Herabwürdigung: Gericht verharmlost Polizeirassismus

Mehr ➞

Feuilleton

Sommerferien

„Flucht aus dem Klassenzimmer – ein Verbrechen gegen die Schulordnung!“

Kurz vor Ferienbeginn wollen Familien verreisen – aus einem einfachen Grund: Die Reisen sind dann günstiger. Doch statt Verständnis zu zeigen, verhängt der Staat Bußgelder. Ein Gastbeitrag.

erinnerung_stein_potocari_massaker_srebrenica

Völkermord in Bosnien

Doku über Srebrenica und das Leben nach dem Genozid

Ilkay Gündoğan bekommt Mevlüde-Genç-Medaille (c)shutterstock, bearbeitet by IQ

Mevlüde-Genç-Medaille

Ilkay Gündoğan wird für sein Einsatz gegen Rassismus ausgezeichnet

Köln

Islamrat schließt erfolgreiche Seminarreihe zu Religionsfreiheit ab

Mehr ➞

Politik

Symbolbild: Religionsunterricht, Islamunterricht, Wahlpflichtfach, IRU

Nordrhein-Westfalen

Land will islamischen Religionsunterricht in NRW ausbauen

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will den islamischen Religionsunterricht ausbauen. Muslimische Vertreter begrüßen diesen Schritt. Kritik kommt von der Opposition.

Der eheDer ehemalige Gebetsraum an dem Campus Essen. Jetzt darf im Raum der Stille nicht gebetet werden © RAMSAmalige Gebetsraum an dem Campus Essen. © RAMSA

Nordrhein-Westfalen

Land sieht keinen Regelungsbedarf für Gebetsräume an Schulen

Symbolbild: Lehrerin mit Kopftuch in der Schule, CDU © Shutterstock, bearbeitet by iQ.

Kopftuch vs. Neutralität

Berlin passt Neutralitätsgesetz an: Kopftuch im Unterricht künftig erlaubt

Polizei bei Demonstration für Gaza in Berlin

Polizeigewalt

Euro­parat kri­ti­siert Deut­sch­land für Vor­gehen bei Gaza-Protesten

Mehr ➞